Beratung

Zitat von Claudius Ptolemäus

astrologischer-berater-ptolemäus

Claudius Ptolemäus, neuzeitliches Idealporträt

„Aus den Sternen lesen wir unser Schicksal, denn wenn wir wissen was uns bevorsteht, so gewöhnt dies unsere Seele vorher daran und mäßigt ihre Erregung. Dadurch festigt sie sich gegenüber dem Kommenden, bis es Wirklichkeit geworden ist und uns in den Stand setzt, es in Frieden und gefasst entgegenzunehmen.“

Claudius Ptolemäus war ein griechischer Naturforscher, der in verschiedenen Gebieten unter anderem in der Astronomie und der Astrologie profunde Kenntnisse hatte. Er lebte im 2. Jahrhundert nach Christus. Dieses Zitat ist aus seinem astrologischen Buch „Tetrabiblos“.

Psychologisch astrologische Beratung:
Mit Ihnen gemeinsam auf der Suche nach dem "Schatz"

Grundlegendes

In der Arbeit als psychologisch astrologische Beraterin und Coach sehe ich eine sinnvolle, persönliche Aufgabe. Es fasziniert mich, gemeinsam mit den Menschen in der Beratung, mit Hilfe der astrologischen Symbolik, ihre Einzigartigkeit mehr und mehr zu enthüllen und den Schatz zu heben. Dies geschieht durch die Aufdeckung und Erlösung von verborgenen Seiten der Persönlichkeit.
Nachdem vom Klienten anfängliche Ängste überwunden wurden und er sich zu einer Beratung entschlossen hat, wird durch das einfühlsame Gespräch mit dem Coach, ein Bewusstwerdungsprozess in Gang gesetzt. Dieser Prozess befreit den Menschen nach und nach von Selbstzweifeln und Schuldgefühlen. Er hat eine heilende Wirkung. Der Mensch, der sich auf die Reise gemacht hat sich zu erkennen, wird auf lange Sicht sein Denken und infolge dessen, sein Verhalten ändern und im Optimalfall sogar das Gehirn neu vernetzen. Der tiefe Wandlungsprozess bewirkt Heilung.

Ausgangssituationen und Beratungsinhalte

Häufig kommt ein Klient erst zur Beratung, wenn sein Lebensgefühl schon geraume Zeit eingeschränkt ist, oder er sich gefühlt, in einer aussichtslosen Zwangslage befindet. Dabei macht ihm beispielsweise eine ungute Mischung aus sich wiederholenden Gedanken und unklaren oder negativen Gefühlen zu schaffen und raubt ihm die Lebensenergie. In der Beratung wird dann im Gespräch die Gesamtsituation gründlich beleuchtet. Schrittweise werden die Dinge im Detail betrachtet, entwirrt und neu geordnet. Dabei spielt das Geburtshoroskop des Klienten eine entscheidende Rolle. Planetenpositionen innerhalb von Tierkreiszeichen und Häusern sind im Horoskop abgebildet. Diese Grafik bildet in verschlüsselter Form das Problem und die Lösung des Problems ab. Der astrologische Coach ist dieser Sprache mächtig und der Klient füllt die Symbole mit gelebtem Leben. Durch einen bestimmten Lebensstil und Beruf ist es gut möglich, dass der Blick des Klienten auf die zentralen Dinge fokussiert ist, so dass ihm eine gewisse Einseitigkeit in seinem Leben lange gar nicht auffällt. In der Leistungsgesellschaft dreht sich häufig alles um Karriere und gesellschaftlicher Status. Der Coach erkennt diese Einseitigkeit im Horoskop und kann sie im Gespräch thematisieren. Verdrängte, im Unterbewussten versteckte Persönlichkeitsanteile, oft auch Talente, werden beispielsweise nicht gelebt, weil sie einst nicht in das Erziehungsschema der Eltern passten. 

Das Leben hat jedoch einen gewissen Rhythmus. Es spielt sich innerhalb von bestimmten Zyklen ab. Die Position des Planeten Saturn im Horoskop des Klienten zeigt unter anderem diese Zyklen an. Da diese Zyklen mit Veränderung einhergehen, sind es gleichzeitig Übergänge und Prüfphasen im Leben. Wenn der Klient krampfhaft am bisherigen festhält und jegliche Anpassung oder Veränderung blockiert, kann dies zu Verlust von Lebensqualität und im schlimmsten Fall zu Schmerzen und Krankheit führen. 

Chancen, Ziele und Ergebnisse einer psychologisch astrologischen Beratung

Es sind Energien, die in einem bestimmten Lebenszyklus an der Reihe sind, entwickelt zu werden und eine Rolle im Leben des Klienten zu spielen. Es ist ja gemeinhin bekannt, dass Energien nicht verschwinden, sondern nur ihre Form ändern. Darin steckt die große Chance. Negative Energien wie z. B. Schmerzen können gewandelt werden und auf diese Weise erlöst werden. Schmerzen verschwinden dann völlig. Die negativen Energien zu identifizieren und mit dem Klienten alternative Formen zu finden, diesen Energien Ausdruck zu verschaffen, ist eine zentrale Aufgabe des psychologischen Astrologen. Schrittweise kann der Klient auf diese Weise Distanz zu seinem Problem herstellen. Mit der Zeit gewinnt oft der Wunsch nach Veränderung die Oberhand gegenüber der Angst davor, und die Angst verschwindet. Das Leben kann dann erstmals mit größerer Klarheit gesehen werden. Vor dieser Gesamtsituation können praktikable Lösungen im Team von Coach und Klient ins Auge gefasst werden.
Der innere Prozess, den eine Beratung beim Klienten in Gang setzt, findet auf der körperlichen Ebene, der Verstandes- und der Gefühlsebene statt. Das Lebensgefühl wird auf all diesen Ebenen verbessert. Auch lässt der erhöhte Spannungszustand, den Menschen mit Problemen häufig erleben, nach. Außerdem berichten Menschen nach ihrer Beratung oft von einem Gefühl der Erleichterung und einer Zunahme der Ich-Stärke. Ein Gefühl von Sicherheit kann allmählich im Inneren des Menschen wachsen. Der Mensch fühlt sich dem Leben besser gewachsen und seelisch stärker. Alles in allem ist die astrologische Beratung eine hervorragende Erkenntnishilfe. 

Das Horoskop weist den Weg.
Der Klient kann mit jeder denkbaren Fragestellung den psychologisch astrologischen Berater konsultieren. Sowohl Probleme im persönlichen und privaten Bereich, als auch schwierige Aspekte aus dem beruflichen Bereich können Thema in der Beratung sein. Oft besteht auch ein nicht erkannter Zusammenhang zwischen verschiedenen Problembereichen. Bei partnerschaftlichen Problemen erstellt der Coach ein Beratungskonzept mit mehreren Sitzungen.

Informationen zur Beratung: 

Eine Beratung ist persönlich oder via Skype möglich und gerne auch in englischer Sprache. 

Ich benötige genaue Daten: Geburtsdatum, Geburtsort, Geburtsuhrzeit. Falls nicht bekannt, beim Standesamt des Geburtsortes zu erfragen.

(Im Text wird aus Gründen der Kürze immer die männliche Form benutzt.)